Inhaltsverzeichnis Mathematik Klasse 8
Thema | .doc | .zip | |
1. Termwertberechnungen; Lineare Gleichungen | |||
1.1. Wiederholung | |||
1.1.1. Zahlenbereiche und Rechengesetze | .doc | .zip | |
1.1.2. Rechnen mit Brüchen | .doc | .zip | |
1.1.3. Rechnen mit rationalen Zahlen | .doc | .zip | |
1.1.4. Prozentrechnung | .doc | .zip | |
1.2. Termumformungen | |||
1.2.1. Grundbegriffe der Gleichungslehre | .doc | .zip | |
1.2.2. Zusammenfassen in Summen | .doc | .zip | |
1.2.3. Addition von Summen | .doc | .zip | |
1.2.4. Multiplikation von Produkten | .doc | .zip | |
1.2.5. Division von Produkten | .doc | .zip | |
1.2.6. Multiplikation von Summen | .doc | .zip | |
1.2.7. Lösen einfacher Gleichungen | .doc | .zip | |
1.2.8. Ausklammern | .doc | .zip | |
1.2.9. Multiplikation von Summen mit Summen | .doc | .zip | |
1.3. Anwendungen | |||
1.3.1. Lösen komplizierterer Gleichungen | .doc | .zip | |
1.3.2. Lösen von Sachaufgaben | .doc | .zip | |
1.3.3. Lösen von Ungleichungen | .doc | .zip | |
1.3.4. Umstellen von Formeln | .doc | .zip | |
2. Lineare Funktionen - Lineare Gleichungssysteme | |||
2.1. Funktionen | |||
2.1.1. Zuordnungen | .doc | .zip | |
2.1.2. Darstellen von Funktionen | .doc | .zip | |
2.1.3. Das kartesische Koordinatensystem | .doc | .zip | |
2.2. Lineare Funktionen | |||
2.2.1. Direkte Proportionalität; Die Funktion f(x) = mx | .doc | .zip | |
2.2.2. Die Funktion f(x) = mx + n; Lineare Funktionen | .doc | .zip | |
2.2.3. Kurvendiskussion | .doc | .zip | |
2.3. Lineare Gleichungssysteme | .doc | .zip | |
2.3.1. Zeichnerisches Lösen von Gleichungssystemen | .doc | .zip | |
2.3.2. Das Gleichsetzungsverfahren | .doc | .zip | |
2.3.3. Das Einsetzungsverfahren | .doc | .zip | |
2.3.4. Das Verfahren der gleichen Koeffizienten (Additionsverfahren) | .doc | .zip | |
2.3.5. Lagebeziehungen von Geraden | .doc | .zip | |
2.3.6. Ermitteln der Funktionsgleichung aus vorgegebenen Punkten | .doc | .zip | |
2.3.7. Lösen von Sachaufgaben | .doc | .zip | |
3. Kreis und Kreiszylinder | |||
3.1. Linien und Winkel am Kreis | |||
3.1.1. Geometrische Grundkonstruktionen | .doc | .zip | |
3.1.2. Der Kreis | .doc | .zip | |
3.1.3. Linien am Kreis | .doc | .zip | |
3.1.4. Winkel am Kreis | .doc | .zip | |
3.1.5. Peripheriewinkelsatz | .doc | .zip | |
3.1.6. Zentriewinkel-Peripheriewinkelsatz | .doc | .zip | |
3.1.7. Satz des THALES | .doc | .zip | |
3.1.8. Sehnenvierecke | .doc | .zip | |
3.2. Kreisberechnung | |||
3.2.1. Umfang von Kreisen | .doc | .zip | |
3.2.2. Flächeninhalt von Kreisen | .doc | .zip | |
3.3. Kreiszylinder | |||
3.3.1. Darstellungsformen von Körpern | .doc | .zip | |
3.3.2. Darstellung von Kreiszylindern | .doc | .zip | |
3.3.3. Eigenschaften des geraden Kreiszylinders | .doc | .zip | |
3.3.4. Berechnung von Massen | .doc | .zip | |
4. Zufällige Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit | |||
4.1. Zufallsversuche und Häufigkeiten | |||
4.1.1. Ergebnisse und Ereignisse | .doc | .zip | |
4.1.2. Absolute und relative Häufigkeit | .doc | .zip | |
4.1.3. Wahrscheinlichkeit | .doc | .zip | |
4.2. Mehrstufige Zufallsversuche | |||
4.2.1. Abhängige und unabhängige Versuche | .doc | .zip | |
4.2.2. Baumdiagramme | .doc | .zip | |
4.2.3. Pfadregeln | .doc | .zip |
Übungsaufgaben
Übungsaufgaben zur Bruchrechnung | .doc | .zip | |
Übungsaufgaben zu rationalen Zahlen | .doc | .zip | |
Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die 1. Klassenarbeit | .doc | .zip | |
Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die 2. Klassenarbeit | .doc | .zip |